Rechnertechnik von Calmo | beim Automatenspiel
Anforderungen Casino & Spielhallen
Skalierte Rechenleistung
Kleines Format
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Hohe Zuverlässigkeit und wartungsarm
kostenrahmen & Angebot
Alle Geräte sind zur Orientierung mit Ab-Preisen ausgewiesen. Diese gelten jeweils für eine Standardausstattung.
Acturion berät Sie bei der Zusammenstellung einer perfekt angepassten Konfiguration. Die finalen Angebotspreise richten sich dann nach Art und Umfang der optionalen Features und Zubehörartikel, Abnahmemenge, Tagespreisen unserer Lieferanten und dem jeweiligen Acturion Service-Package.
- Wir können Testgeräte zur Verfügung stellen!
- Kauf, Finanzierung, Leasing
- Garantieverlängerung
Rechnertechnik von Calmo kommt beim Automatenspiel zum Einsatz.

Beim Setzen am Roulette oder beim Zocken am Black Jack Tisch oder Pokerface. Hier kommen natürlich keine Rechnersysteme zum Einsatz. Hauptakteure sind hier – ganz analog Menschen. Beim Roulette der Croupier und beim Kartenspiel der Dealer und natürlich die Spieler. Im Casino das große Spiel genannt.
Wenn sich die Scheiben oder Walzen mit den Symbolen drehen, Lichter blinken, Musik dazu abgespielt wird und wenn das Signal bei einem Gewinn ertönt. Das alles kommt nicht von alleine, sondern das machen mini PCs und Box PCs von Calmo. Für die Zulassung und den Betrieb von Glückspielautomaten hat der Gesetzgeber strenge Regeln vorgegeben. So dürfen Geldspielautomaten nur eine begrenzte Menge Geld gewinnen und die Spielautomaten müssen auch Gewinne an den Spieler ausschütten. Eine ausgeklügelte Software steuert das alles. Aber was nutzt die tollste Software, wenn die Hardware schlappmacht.
Calmo Industrie PCs zeichnen sich hier durch hohe Zuverlässigkeit und skalierbare Rechenpower aus.
Je nach Anforderung des Spielautomatenherstellers kommen mal Industrie PCs mit mehr Rechenleistung oder auch weniger Rechenleistung zum Einsatz. Meist sind es Calmo mini PCs und Box PCs, die in den Spielautomaten verbaut werden.
Die Industrie PCs zeichnen sich durch kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und günstigen Preis aus.
Kann ein lüfterloser Industrie PC im Dauerbetrieb laufen?
Ja, ein lüfterloser Industrie PC kann im Dauerbetrieb laufen. Lüfterlose Industrie PCs verwenden passive Kühltechnologien wie Kühlkörper, Heatpipes oder Wärmeleitplatten, um Wärme abzuleiten und die Temperatur im Inneren des Gehäuses zu regulieren. Diese Technologien sind in der Lage, die Wärme abzuleiten, die von den Prozessoren und anderen Komponenten des Industrie PCs erzeugt wird, ohne dass ein Lüfter benötigt wird.
Da lüfterlose Industrie PCs keine beweglichen Teile wie Lüfter haben, ist die Ausfallrate aufgrund von mechanischen Problemen deutlich geringer. Dies bedeutet, dass sie auch im Dauerbetrieb sehr zuverlässig sein können.
Allerdings sollten bei der Verwendung von lüfterlosen Industrie PCs einige Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B. die Platzierung des Geräts, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, sowie die Überwachung der Temperatur, um sicherzustellen, dass das Gerät innerhalb eines sicheren Temperaturbereichs läuft. Auch eine regelmäßige Wartung und Reinigung der Kühlkomponenten sollte durchgeführt werden, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Für welche Einsatzbereiche eignen sich Industrie PCs?
Industrie PCs eignen sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, insbesondere in industriellen Umgebungen, in denen Standard-PCs aufgrund der rauen Bedingungen nicht ausreichend robust oder zuverlässig sind. Hier sind einige der häufigsten Einsatzbereiche für Industrie PCs:
- Fertigung und Produktion: Industrie PCs werden häufig zur Steuerung von Maschinen und Anlagen eingesetzt, um die Effizienz und Produktivität in der Fertigung zu verbessern.
- Automatisierung und Robotik: Industrie PCs werden in der Automatisierung und Robotik eingesetzt, um Roboter und andere automatisierte Systeme zu steuern und zu überwachen.
- Logistik und Lagerhaltung: Industrie PCs werden häufig in der Logistik und Lagerhaltung eingesetzt, um den Betrieb von Gabelstaplern, Regalbediengeräten und anderen Logistiksystemen zu steuern.
- Überwachung und Sicherheit: Industrie PCs werden in Überwachungssystemen eingesetzt, um den Betrieb von Kameras, Zugangskontrollsystemen und anderen Sicherheitssystemen zu steuern und zu überwachen.
- Energie- und Umwelttechnik: Industrie PCs werden in der Energie- und Umwelttechnik eingesetzt, um den Betrieb von Windkraftanlagen, Photovoltaikanlagen und anderen erneuerbaren Energiesystemen zu steuern und zu überwachen.
- Medizin- und Gesundheitswesen: Industrie PCs werden in der medizinischen Bildgebung und anderen medizinischen Anwendungen eingesetzt, um Geräte wie CT-Scanner und Ultraschallgeräte zu steuern und medizinische Daten zu verarbeiten.
Diese Liste ist nicht vollständig, da es viele weitere Einsatzbereiche für Industrie PCs gibt, in denen robuste und zuverlässige Computer benötigt werden.
Was bedeutet Embedded-PC?
Das Main Feature von Embedded-PCs ist, dass man sie in andere Systeme einbetten kann.
Zum Steuern und Überwachen von Maschinen und komplexen Industrieanlagen in Zement- und Kieswerken, der Pharmaindustrie, der Automobilindustrie oder der Landwirtschaft. Auch im Bereich Digital Signage und bei Edge Computing finden Embedded-PC Systeme Anwendung.
zuverlässige Rechnertechnik
Industrie PCs mit Rechenpower
-
Calmo S
Ab € 1.399,00 EUR
Art.-Nr.: 205113
Ideal für raue und staubige Umgebung
Optional mit Embedded- oder Desktop-CPUs
Effizienter Stromsparer oder leistungsfähiges Kraftpaket
IP 50 -5 °C bis +55 °C passiv gekühlt -
Calmo S Ryzen
Ab € 1.140,00 EUR
Art.-Nr.: 205117
Mit zuverlässigen AMD Ryzen™ Embedded Prozessoren inkl. Kontron Mainboard D3713
drei Gehäusehöhen und drei Frontmodule
div. Erweiterungsmodule
IP 50 -10 °C bis +55 °C passiv gekühlt -
Calmo TINY Ryzen
Ab € 530,00 EUR
Art.-Nr.: 205100
Leistungsstarke Varianten mit Top Grafikleisung und Lanzeitverfügbarkeit, lüfterlos gekühlt, handlicher Mini PC mit unschlagbarer Schnittstellenvielfalt
IP 20 -10 °C bis +60 °C passiv gekühlt -
Calmo XS
Ab € 855,00 EUR
Art.-Nr.: 205102
Für den reibungslosen 24/7 Dauerbetrieb. Lüfterloser =passive gekülter Mini-PC mit vielen Zusatzfunktionen wie Wake-on-LAN, PXE-Boot, TPM 2.0 und Watchdog
IP 50 -30 °C bis +60 °C passiv gekühlt